RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0989-5771
Rekanalisation und intiale Läsionsgröße als Prädiktoren bei ischämischen Schlaganfällen mit großem Kernbereich
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
26. September 2019 (online)

Patienten mit großem initialem ischämischem Kernbereich wurden in den aktuellen therapeutischen Studien ausgeschlossen, die einen klinischen Benefit der mechanischen Thrombektomie nachwiesen. Jedoch könnten diese Patienten immer noch von der mechanischen Thrombektomie profitieren. Die Prädiktoren des klinischen Outcomes sind aber nicht bekannt.
Ein nennenswerter Anteil von Patienten mit großen Schlaganfällen erreichte ein gutes Outcome nach 90 Tagen. Das Läsionsvolumen in der DWI und die erfolgreiche Rekanalisation waren die stärksten unabhängigen Prädiktoren für ein gutes Outcome und die Mortalität. Die Evaluation eines möglichen Benefits der endovaskulären mechanischen Thrombektomie bei dieser Untergruppe von Patienten mittels randomisierter kontrollierter Studien erscheint gerechtfertigt. Die Autoren sehen als Stärke ihrer Studie die Stichprobengröße an, limitiert ist die Aussagekraft jedoch durch das retrospektive Design.