RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0990-3776
Allgemeinanästhesie: Hohes Tidalvolumen steigert Risiko für Nierenschädigung
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. Dezember 2019 (online)

Eine protektive intraoperative maschinelle Beatmung mit möglichst niedrigen Tidalvolumina kann das Risiko von postoperativen pulmonalen Komplikationen deutlich senken. Ob es einen vergleichbaren Zusammenhang ebenfalls für das Risiko einer akuten Nierenschädigung nach nicht-kardiochirurgischen Eingriffen gibt, ist bis heute kaum untersucht. Argalious haben hier angesetzt und legen nun die Ergebnisse einer retrospektiven Kohortenstudie vor.
In dieser retrospektiven Kohortenstudie zeigte sich bei nicht-kardiochirurgischen Eingriffen ein deutlicher Zusammenhang zwischen der Höhe des intraoperativen Tidalvolumens nach idealem Körpergewicht und dem Risiko einer postoperativen Nierenschädigung. Die Autorinnen/Autoren vermuten hämodynamische und neurohumerale Faktoren als Ursache und halten weitere prospektive Studien aufgrund der hohen klinischen Relevanz für dringend erforderlich.