Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0990-3822
Frühe Hypothermie: kein Benefit bei schwerer traumatischer Hirnverletzung
Publication History
Publication Date:
09 December 2019 (online)

Nach schweren traumatischen Hirnverletzungen wird die Anwendung einer prophylaktischen Hypothermie als neuroprotektive Maßnahme mit Verbesserung des langfristigen neurologischen Outcomes diskutiert. Ziel des POLAR-RCT (Prophylactic Hypothermia Trial to Lessen Traumatic Brain-Injury – Randomized Clinical Trial) war, die Effektivität einer frühen prophylaktischen Hypothermie gegenüber einem normothermen Behandlungsmanagement zu untersuchen.
Bei Patientinnen und Patienten mit schwerer traumatischer Hirnverletzung verbesserte die frühe prophylaktische Hypothermie das neurologische Outcome nach 6 Monaten nicht im Vergleich zu einer Behandlung in Normothermie. Ebenso zeigten sich keine Effekte hinsichtlich verringerter Mortalität oder verkürzter Krankenhausverweildauer. Dies galt sowohl bei Per-Protokoll- als auch bei As-treated-Analysen.