RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000136.xml
Endo-Praxis 2019; 35(04): 158-159
DOI: 10.1055/a-0991-3154
DOI: 10.1055/a-0991-3154
Editorial
ERC(P) bei Schwangeren
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
28. Oktober 2019 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/endopraxis/201904/lookinside/thumbnails/419edi_10-1055-a-0991-3154-1.jpg)
![](https://www.thieme-connect.de/media/endopraxis/201904/thumbnails/10-1055-a-0991-3154-iduchmann.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
Vor Kurzem stellte sich eine 35-jährige Frau in unserer Klinik vor. Sie litt seit mehreren Wochen unter wiederkehrenden, rechtsseitigen, krampfhaften Oberbauchschmerzen mit Ausstrahlung in die rechte Seite. Fieber oder Ikterus bestanden zu keinem Zeitpunkt. Sonstige Erkrankungen lagen nicht vor, vor mehreren Jahren waren eine ERC und Cholezystektomie durchgeführt worden. Die körperliche Untersuchung war unauffällig, im Labor zeigten sich Cholestaseparameter und Transaminasen deutlich erhöht. Das Abdomen war bei schlanker Patientin gut schallbar und mit einem 5 mm breiten DHC und Z. n. Cholezystektomie sonografisch unauffällig.