Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000118.xml
Radiologie up2date 2019; 19(04): 308-309
DOI: 10.1055/a-0994-0130
DOI: 10.1055/a-0994-0130
Studienreferate
Nasopharynxkarzinom: Knochensubtraktion verbessert diagnostische Performanz der CT
Further Information
Publication History
Publication Date:
06 December 2019 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/rad-u2d/201904/lookinside/thumbnails/10-1055-a-0994-0130_ra2019_04_sr_07-1.jpg)
Für die Stadieneinteilung und Therapieplanung bei Nasopharynxkarzinomen ist die exakte Diagnose einer Schädelbasisinvasion essenziell. Eine MRT kommt nicht für alle Patienten infrage und erfolgt zusätzlich zur Computertomografie. Die kontrastverstärkte CCT mit Knochensubtraktion ähnelt der digitalen Subtraktionsangiografie und stellte in der retrospektiven Studie eine Alternative zur MRT dar.