RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2019; 33(04): 184-185
DOI: 10.1055/a-0994-0680
DOI: 10.1055/a-0994-0680
Für Sie notiert
Rückkehr zum Laufen 5 Jahre nach Hüftarthroskopie bei Labrumläsion
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. Dezember 2019 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/sport/201904/lookinside/thumbnails/sport-9763471_10-1055-a-0994-0680-1.jpg)
Hüftarthroskopie ist die gängige Methode bei Labrumrissen der Hüfte. Für Läufer zeigte sich in Studien bereits eine hohe Rückkehrrate zur Aktivität in relativ kurzen Zeiträumen post OP. Es fehlen jedoch Langzeitergebnisse. Die Autoren wollten deshalb untersuchen, wie sich die Rückkehr zum Sport nach 5 Jahren darstellt. Dazu untersuchten sie Läufer, die eine Hüftarthroskopie bei Labrumriss erhalten hatten, mit und ohne Hüft-Impingement.