Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00027304.xml
Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2019; 06(03): 200-201
DOI: 10.1055/a-0995-6631
DOI: 10.1055/a-0995-6631
Aktuell
Extremitätenvenen
Venöse Thromboembolie: Körperliche Aktivität beeinflusst Mortalitätsrisiko
Further Information
Publication History
Publication Date:
26 September 2019 (online)

Über die Zusammenhänge zwischen körperlicher Aktivität und größeren Komplikationen nach einer inzidenten venösen Thromboembolie (VTE) ist bisher nur wenig bekannt. L. H. Evensen und Kollegen überprüften in der vorliegenden Studie die Assoziiation zwischen körperlicher Aktivität und Rekurrenz- und Mortalitätsrisiko bei aus der Gesamtbevölkerung rekrutierten Patienten mit VTE.
Die Ergebnisse der vorliegenden Studie deuten darauf hin, dass die übliche körperliche Aktivität vor einer inzidenten VTE das Rekurrenzrisiko nicht beeinflusst. Im Gegensatz dazu zeigten körperlich aktive Personen ein niedrigeres Mortalitätsrisiko als körperlich inaktive, insbesondere nach einer tiefen Venenthrombose.