ZUSAMMENFASSUNG
Kopfschmerzklassifikationen existieren seit der Spätantike und haben zuerst in einfacher Weise Kopfschmerzen semiologisch beschrieben. Durch die humoralpathologische Medizin kam es im Mittelalter aber auch zu ätiologisch orientierten Klassifikationen, die jedoch immer von der vorherrschenden Lehrmeinung ausgingen und sich immer wieder als nicht haltbar erwiesen. Im 20. Jahrhundert wurde als erstes 1962 eine ätiologische Klassifikation vorgelegt, die aber durch moderne Forschungsergebnisse überholt wurde. Die aktuelle Kopfschmerzklassifikation ist zwar phänomenologisch orientiert, wird sich aber durch moderne Feldforschung hin zu einer ätiologisch orientierten entwickeln.
ABSTRACT
Classifications of headache exist since the late antiquity, they first described headaches according to their semiology. Based on humoralpathology, also etiological classifications of headache had been developed in the middle ages, which however were based on wrong assumptions and proved to be wrong after some time. In the 20th century, the first modern etiological headache classification was presented in 1962 which however did not match with the research results of the following years. The present headache classification is a phenomenological one but it is expect that it will develop, driven by modern field testing, to a more etiological one.
Schlüsselwörter
Klassifikation - Antike - Mittelalter - ICHD
Key words
Classification - antiquity - middle ages - ICHD