RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2019; 191(11): 1033-1035
DOI: 10.1055/a-1005-3545
DOI: 10.1055/a-1005-3545
DRG-Mitteilungen
Eine radiologische Blütenlese
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. Oktober 2019 (online)

Worüber reden wir eigentlich, wenn wir über Radiologie in Deutschland sprechen? 15 Radiologinnen, Medizinphysiker und medizinisch-technische Radiologie-Assistentinnen (MTRA) sind auf Initiative der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG) dieser Frage über einen Zeitraum von rund 18 Monaten nachgegangen. Entstanden ist aus einem gemeinsamen Forschungs-, Workshop- und Redaktionsprozess die Publikation „Radiologie in Deutschland. Ein Weißbuch“. Der stellvertretende DRG-Präsident Prof. Dr. Stefan O. Schönberg und Dr. Stefan Lohwasser, DRG-Geschäftsführer, haben sich im Vorfeld der Veröffentlichung zu einem Gespräch über das Weißbuch in Berlin getroffen.