Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2020; 237(01): 29-31
DOI: 10.1055/a-1006-2813
DOI: 10.1055/a-1006-2813
Der interessante Fall
Massive Lidentzündung nach Applikation von japanischem Minzöl
Serious Inflammation of the Eyelid after Usage of Japanese Mint OilFurther Information
Publication History
eingereicht 26 March 2019
akzeptiert 25 August 2019
Publication Date:
26 November 2019 (online)

Anamnese
Eine 54-jährige Patientin stellte sich mit einer seit 2 Tagen bestehenden massiven Lidschwellung am rechten Auge in unserer Ambulanz vor. Anamnestisch habe sie sich wegen einer Kopfschmerzsymptomatik japanisches Minzöl auf die Schläfen und die Glabella getropft. Dabei sei akzidentell etwas Minzöl ins rechte Auge bzw. auf das rechte Lid gekommen.
-
Literatur
- 1 Tyres AG, Collins JRO. Colour Atlas of ophthalmic plastic Surgery. UK: Butterworth Heinemann Elsevier; 2008: 444-445
- 2 Kanski JJ. Klinische Ophthalmologie. München: Urban Fischer; 2004: 7
- 3 Usatine RP, Riojas M. Diagnosis and management of contact dermatitis. Am Fam Physician 2010; 82: 249-255
- 4 Elliott JF, Ramzy A, Nilsson U. et al. Severe intractable eyelid dermatitis probably caused by exposure to hydroperoxides of linalool in a heavily fragranced shampoo. Contact Dermatitis 2017; 76: 114-115
- 5 Przybilla B, Ruëff F. Toxische und allergische Kontaktdermatitis. In: Braun-Falco O, Plewig G, Wolff HH, Burgdorfer W, Landthaler M. Hrsg. Dermatologie und Venerologie. Berlin, Heidelberg: Springer; 2005