RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000142.xml
Frauenheilkunde up2date 2019; 13(05): 405-406
DOI: 10.1055/a-1008-1896
DOI: 10.1055/a-1008-1896
Studienreferate
Hysterektomie begünstigt Osteoporose
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. Oktober 2019 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/frauenheilkunde-u2d/201905/lookinside/thumbnails/10-1055-a-1008-1896_fr2019_05_sr_07-1.jpg)
Es wird vermutet, dass eine während der Prämenopause durchgeführte Hysterektomie – selbst bei Erhalt der Ovarien – das spätere Auftreten einer Osteoporose begünstigt. Als mögliche Ursachen hierfür kommen die beeinträchtigte Ovardurchblutung, die Follikelatresie sowie eine langfristig verminderte Östrogensekretion infrage. Wissenschaftler aus Südkorea haben diese Hypothese nun im Rahmen einer populationsbasierten Kohortenstudie überprüft.