Bei der Behandlung von Patienten mit metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakarzinom (mCRPC) sollten im Therapieverlauf alle lebensverlängernden Therapien, also Chemo- und endokrine Therapien eingesetzt werden. Verschiedene Kriterien sind hier zu beachten. Zudem beeinflusst die Vorbehandlung im noch hormonnaiven Stadium die Therapiesequenz in der metastasierten Situation. Die Kombinationstherapie aus Androgendeprivation (ADT) plus Chemotherapie (Docetaxel) bzw. ARTA (Androgenrezeptor-gerichtete Substanz) ist hier ein neuer Standard.