Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1013-7390
EGF-Salbe lindert EGFR-Inhibitor-induzierte Hautreaktionen
Publication History
Publication Date:
04 March 2020 (online)

EGFR-Inhibitoren (EGFR: „Epidermal Growth Factor Receptor“) erwiesen sich in der Vergangenheit bei verschiedenen Krebsarten als effektiv. Allerdings können diese Substanzen unerwünschte Hautreaktionen auslösen und in der Folge mit erheblichen körperlichen und psychosozialen Beschwerden einhergehen. Y. S. Kim et al. haben nun die Effektivität einer EGF-Salbe zur Linderung von „EGFR Inhibitor-related Skin Adverse Events“ (ERSEs) untersucht.
Mithilfe einer EGF-Salbe ist es möglich, ERSEs wirksam zu behandeln, so das Ergebnis der Studie. Dabei erwies sich die Salbe mit der höheren EGF-Konzentration im Vergleich zu der niedriger konzentrierten Salbe als effektiver. Die Autoren empfehlen weitere Studien, um die Effekte eines prophylaktischen Einsatzes von EGF-Salben sowie von Kombinationstherapien zu untersuchen.