ZUSAMMENFASSUNG
Ein Status epilepticus stellt einen Notfall dar, der mit einer erheblichen Morbidität und Mortalität einhergeht. Aus operationaler Sicht wird daher mittlerweile ein Status epilepticus in der Erwachsenenneurologie ab einer Anfallsdauer von 5 Minuten definiert. Der Notfalltherapie sowohl im Laien- als auch im Klinikbereich kommt eine sehr wichtige Rolle zu. Therapie der ersten Wahl sind weiterhin Benzodiazepine. Zunehmend positive Erfahrungen und Studienergebnisse liegen für Valproat, Levetiracetam und Lacosamid auch für pädiatrische Patienten vor.
ABSTRACT
A status epilepticus is a life-threatening emergency associated with considerable morbidity and mortality. Pragmatically seen a status epilepticus is defined by seizure duration of five minutes or more in adults. Emergency treatment plays therefore a very important role both in preclinical and in clinical care. First line therapy is still administration of benzodiazepines. More and more positive experiences and study results are reported for valproate, levetiracetam and lacosamide in paediatric patients as second line therapy.
Schlüsselwörter
Mortalität - Valproat - Levetiracetam - Benzodiazepine - Midazolam
Keywords
Mortality - valproate - levetiracetam - benzodiazepines - midazolam