Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1023-0971
Zukunftsweisende Studie zur Arzneimitteldosierung ausgezeichnet
Publication History
Publication Date:
06 December 2019 (online)

Im Rahmen des Festaktes zum 25-jährigen Jubiläum der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin hat DGP-Präsident Prof. Dr. med. Lukas Radbruch den diesjährigen Förderpreis für Palliativmedizin an die Autoren einer Studie am Universitätsklinikum Heidelberg verliehen. Die multidisziplinäre Jury unter Leitung von Prof. Dr. med. Norbert Frickhofen entschied sich entlang inhaltlicher, wissenschaftlicher und formaler Bewertungskriterien für die Vergabe des Preises an folgende Arbeit: „Beeinträchtigung des Arzneimittelmetabolismus aufgrund verminderter Aktivität von Cytochrom P450 3A bei Palliativpatienten“. Preisträger sind: Dr. med. Marcus Geist (M.A.), Prof. Dr. med. Hubert Bardenheuer, Dr. rer. nat Jürgen Burhenne, Prof. Dr. med. Dipl.-Phys. Gerd Mikus, Universitätsklinikum Heidelberg.