Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1024-1301
Intima-Media-Dicke der Karotis als kardiovaskulärer Risikofaktor
Publication History
Publication Date:
11 February 2020 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/neuroradiol/202001/lookinside/thumbnails/110_10-1055-a-1024-1301-1.jpg)
Eine erhöhte Intima-Media-Dicke der Karotis (cIMD) ist ein unabhängiger Prädiktor für kardio- und zerebrovaskuläre Ereignisse und Studien weisen darauf hin, dass es im Laufe des Lebens zu einem Anstieg der cIMD kommt. Elena Olmastroni und ihre Kollegen haben die cIMD-Progression bei Patienten mit geringem bis mittleren kardiovaskulären Risiko untersucht.
Es gibt einen nicht linearen Zusammenhang zwischen dem Alter der Patienten und der Zunahme der cIMD. Die Unterschiede zwischen menopausalen und fertilen Frauen unterstreichen zudem die Bedeutung des Östrogenstoffwechsels für das kardiovaskuläre Remodeling; die Zunahme der cIMD spiegelt somit möglicherweise hormonelle Veränderungen wider. Die Bestimmung der cIMD-Wachstumskurven erlaubt eine genauere Definition des kardiovaskulären Risikos, insbesondere bei asymptomatischen Patienten mit geringem oder mittelgradigem Risiko und ermöglicht frühzeitige, personalisierte Präventionsmaßnahmen.