RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2019; 191(12): 1124
DOI: 10.1055/a-1026-6667
DOI: 10.1055/a-1026-6667
Nachruf
Nachruf für Professor em. Dr. med. habil. Willi Kröger
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
27. November 2019 (online)

Am 14. August 2019 ist der ehemalige Lehrstuhlinhaber für Röntgendiagnostik an der Universität Rostock, Prof. em. Dr. med. habil. Willi Kröger, im 85. Lebensjahr verstorben. Zusammen mit dem ersten Ordinarius des 1959 in Rostock eingerichteten Lehrstuhls, Werner Moldenhauer, seinem hochverehrten Lehrer und Förderer, hat Willi Kröger den Aufbau und die Entwicklung des „Röntgendiagnostischen Zentrums“ der Rostocker Universitätsmedizin prägend mitgestaltet.
-
Literatur
- 1 DDR-Wissenschaft im Zwiespalt zwischen Forschung und Staatssicherheit. Hrsg. von Dieter Voigt und Lothar Mertens. Berlin: Duncker und Humbolt; 1995. (Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung, Bd. 45)
- 2 Fuchs HW. Bildung und Wissenschaft seit der Wende. Zur Transformation des ostdeutschen Bildungssystems. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH; 1997