Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1033-5572
Automatisierte Messung des Aortendurchmessers mit nicht kontrastverstärkter CT
Publication History
Publication Date:
02 December 2019 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00027304/201904/lookinside/thumbnails/407_10-1055-a-1033-5572-1.jpg)
Aortendilatationen oder -aneurysmen sind meistens asymptomatisch. Die häufigsten Erstpräsentationen sind akute Aortendissektionen mit einer Letalität von > 50 % innerhalb von 30 Tagen. Der Aortendurchmesser hat wesentliche Auswirkungen auf das Risiko für eine Dissektion. Die Arbeitsgruppe stellt eine vollautomatisierte Methode zur Messung des Durchmessers der Aorta ascendens und descendens mittels nicht-EKG-geführter nicht kontrastverstärkter CT vor.
Nach Einschätzung der Arbeitsgruppe erlaubt die von ihnen entwickelte automatisierte Methode eine zuverlässige Ermittlung des Durchmessers der thorakalen Aorta mit nicht-EKG-geführter nicht kontrastverstärkter CT. Sie könne im Rahmen von Screening-Programmen ein vielversprechendes Tool zur Ermittlung der Aortendilatation sein und ebenso beim Monitoring von Veränderungen der Aorta in der Klinik eingesetzt werden.