Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1035-4258
Mini-Bypass zur Prävention eines Schlaganfalls während der TEVAR
Publication History
Publication Date:
02 December 2019 (online)

Der perioperative Schlaganfall ist eine gefürchtete Komplikation der thorakalen endovaskulären Aortenreparatur (TEVAR), wahrscheinlich durch Ablösung von Ablagerungen aus dem Aortenbogen. In einer früheren Studie haben Ryomoto et al. die Anlage eines kardiopulmonalen Mini-Bypass-Systems (Mini-CPB) beschrieben. In ihrer aktuellen Studie konnten sie zeigen, dass dieses geeignet ist, einen Schlaganfall während der TEVAR zu verhindern.
Durch den Mini-Bypass konnten die perioperative Schlaganfall-Inzidenz und dadurch auch die Mortalität signifikant vermindert werden. Der Mini-Bypass verhindert durch den retrograden Fluss zum Aortenbogen eine Mikroembolisation. Die linke A. subclavia muss allerdings weiterhin verschlossen werden, wie der Fall des Patienten zeigt, der trotz Mini-Bypass einen Schlaganfall erlitten hatte.