Zusammenfassung
Gegenstand und Ziel Der Nachweis von Ketonkörpern erfolgt in der Regel über einen Urinschnelltest, der aufgrund
der fehlenden Testung auf β-Hydroxybutyrat zu falsch negativen Ergebnissen führen kann. In der Humanmedizin wird eine
direkte Bestimmung von β-Hydroxybutyrat aus dem Blut mithilfe von portablen Messgeräten bevorzugt, die mit einer höheren
Sensitivität verbunden ist. In der Veterinärmedizin stehen nur wenige evaluierte Geräte zur Verfügung, die bei höheren
β-Hydroxybutyrat-Konzentrationen deutliche Limitationen zeigten. Ziel der Studie war eine Vergleichsmessung mit dem
portablen Ketonmessgerät GlucoMen® LX PLUS und der Referenzmethode zur quantitativen Bestimmung der
β-Hydroxybutyrat-Konzentration in venösem Blut von Hunden und Katzen.
Material und Methoden Aufnahme in die prospektive Studie fanden insgesamt 47 Hunde und 55 Katzen mit diabetischer
Ketoazidose, Diabetes mellitus, einer katabolen Stoffwechsellage sowie gesunde Tiere. Es erfolgte eine vergleichende
Untersuchung der Proben mit dem zu evaluierenden Ketonmessgerät GlucoMen® LX PLUS und einem automatischen
Analysegerät als Referenzmethode. Die Messresultate der Proben von Hunden und Katzen wurden getrennt ausgewertet.
Ergebnisse Es zeigte sich eine hohe Korrelation zwischen den Messungen des GlucoMen® LX PLUS und der
Referenzmethode bei Hunden (R = 0,986, p < 0,001) und Katzen (R = 0,98, p < 0,001). Die gemessenen Werte
variierten bei Hunden (Mittelwert 0,01 mmol/l, SD ± 0,20) und Katzen (Mittelwert 0,05 mmol/l, SD ± 0,29) nur
geringfügig. Bei 44 % aller Hunde und Katzen ergaben sich mit dem GlucoMen® LX PLUS niedrigere Werte als bei
der Referenzmethode, wobei eine stärkere Differenz der Messwerte insbesondere bei niedrigen und höheren
β-Hydroxybutyrat-Konzentrationen bestand (Hunde: R = –0,762; Katzen: R = –0,86).
Schlussfolgerung Das Gerät GlucoMen® LX PLUS weist eine sehr gute Korrelation zur Referenzmethode auf
und ist zur Messung von β-Hydroxybutyrat in venösem Blut von Hunden und Katzen geeignet. Seine Limitationen liegen
insbesondere in höheren Messbereichen, in denen das Gerät im Vergleich zur Referenzmethode geringfügig niedrige
β-Hydroxybutyrat-Konzentrationen misst.
Klinische Relevanz Das GlucoMen® LX PLUS stellt eine kostengünstige Alternative zur
Ketonkörperbestimmung im Urin dar.
Abstract
Objectives The detection of ketone bodies in urinary samples often underestimates the degree of ketonuria and may
lead to false negative results due to the lack of detection of β-hydroxybutyrate. In human medicine, the standard method
used to quantify and monitor ketonemia is the measurement of β-hydroxybutyrate in whole blood samples which is
associated with a higher sensitivity. For this, only few devices have to date been evaluated in veterinary medicine.
These have shown limitations in areas of high β-hydroxybutyrate concentrations. The aim of the study was to compare the
portable ketone meter GlucoMen® LX PLUS with a reference method for measurement of β-hydroxybutyrate in canine
and feline venous blood samples.
Material and methods In this prosepctive study, a total of 47 dogs and 55 cats were enrolled. These cases
comprised patients with diabetic ketoacidosis, diabetes mellitus and catabolic metabolism as well as healthy
individuals. Comparison between the GlucoMen® LX PLUS ketone meter and an enzymatic reaction method by an
automated chemistry analyzer was performed. Measurement results of dogs and cats were evaluated separately.
Results There was a high correlation between measurement values of the GlucoMen® LX PLUS and the
enzymatic reaction laboratory method in dogs (R = 0.99, p < 0.001) and cats (R = 0.98, p < 0.001). Mean difference
was 0.01 mmol/l (SD ± 0.20) in dogs and 0.05 mmol/l (SD ± 0.29) in cats. In 44 % of all dogs and cats the
GlucoMen® LX PLUS measured lower values in comparison to the reference method. Greater differences between
the 2 measurement methods were apparent in both high and low β-hydroxybutyrate concentration ranges (dogs, R = –0.762
and cats, R = –0.86). In high concentration areas, the GlucoMen® LX PLUS led to slightly lower results,
whereas in low concentration areas slightly higher values were measured.
Conclusion The GlucoMen® LX PLUS shows a strong correlation with the standard reference method and is
useful for measurement of β-hydroxybutyrate in canine and feline venous blood samples. Limitations can be seen in high
concentration ranges of β-hydroxybutyrate in which the GlucoMen® LX PLUS resulted in slightly lower
measurement values.
Clinical relevance The GlucoMen® LX PLUS is a cost-effective portable device representing a viable
alternative to urinary ketone body measurement.
Schlüsselwörter Ketometer - Ketonkörper - Diabetes mellitus - diabetische Ketoazidose
Key words Ketone meter - ketones - diabetes mellitus - diabetic ketoacidosis