Zusammmenfassung
Die distale Radiusfraktur ist die häufigste Fraktur des Menschen. Das optimale Management dieser Verletzung erfordert umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten hinsichtlich geschlossener und offener Repositionsmanöver, Gipstechnik und verschiedener Osteosynthesetechniken. Typische, aber auch seltene Begleitverletzungen müssen erkannt und in das Behandlungsregime einbezogen werden.
Abstract
The fracture of the distal radius is the most common human fracture. The optimal management of this injury requires extensive knowledge and skills regarding closed and open reposition maneuvers, plastering and various surgical osteosynthesis techniques. Typical as well as rare accompanying injuries must be recognized and included in the treatment regimen.
Schlüsselwörter
Traumatologie - Unfallchirurgie - obere Extremität - Osteosynthese
Key words
traumatology - trauma surgery - upper limb - osteosynthesis