RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000021.xml
Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2019; 24(06): 268-269
DOI: 10.1055/a-1061-6768
DOI: 10.1055/a-1061-6768
Forum
Ökonomische Evaluation – Sollte die Therapietreue durch finanzielle Anreize gesteigert werden?

Adamson B et al. The cost-effectiveness of financial incentives for viral suppression: HPTN 065 study. Value Health 2019: 22(2): 194–202
Patienten mit chronischen Erkrankungen zeigen relativ häufig eine schlechte Adhärenz bei der täglichen Einnahme der Medikation. Insbesondere bei HIV-Patienten kann eine antiretrovirale Therapie sich erheblich auf den Verlauf der Infektion auswirken, die Einnahme der Arzneimittel sollte entsprechend kontinuierlich erfolgen. Adamson et al. evaluieren, ob finanzielle Anreize eine kosteneffektive Option zur Steigerung der Adhärenz bei HIV-positiven Patienten darstellen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
16. Dezember 2019
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York