Der Nuklearmediziner 2020; 43(01): 57-68
DOI: 10.1055/a-1062-1155
CME-Fortbildung

Kardiale Amyloidose – Skelettszintigrafie und Amyloid-spezifische PET-Tracer

Cardiac amyloidosis – bone scintigraphy and amyloid-specific PET tracers
Lukas Kessler
,
Maria Papathanasiou
,
Peter Lüdike

Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik: Wissenschaftlich verantwortlich gemäß Zertifizierungsbestimmungen für diesen Beitrag ist Lukas Kessler, Essen.

Dieser Artikel soll einen Überblick zur kardialen Amyloidose schaffen und gibt ein Update zum aktuellen Stand der nuklearmedizinischen Diagnostik bei kardialer Amyloidose. Im Fokus stehen hierbei vor allem die Skelettszintigrafie als etabliertes diagnostisches Verfahren sowie die Positronenemissionstomografie (PET) mit neueren Amyloid-spezifischen PET-Tracern.

Abstract

Cardiac amyloidosis (CA) is an underestimated and underdiagnosed cause of heart failure and is associated with high mortality. The main subtypes responsible for cardiac involvement are AL amyloidosis and ATTR amyloidosis. Since reliable diagnosis is still challenging and endomyocardial biopsies are often necessary, nuclear imaging methods could play a crucial role here. For years, skeletal scintigraphy with phosphate tracers has been an established method for the detection of ATTR amyloidoses with a sensitivity and specificity of > 99 % and 86 %, respectively. Newer amyloid-specific PET tracers such as the F-18-labelled substances flutemetamol, florbetaben and florbetapir also have great potential. A first meta-analysis of the few studies with these tracers showed a pooled sensitivity and specificity of 95 % and 98 %, respectively. Thus, promising results in the diagnosis of cardiac AL- and ATTR-amyloidosis are available, but studies with higher numbers of testees are still missing. It is to be expected that cardiac amyloidosis will increasingly become part of everyday nuclear medicine in the future and therefore a sound knowledge of the diagnostic possibilities is of great importance. This review article gives an overview of the implementation and ideal use of the different imaging procedures by means of different clinical scenarios based on case studies and shows the existing evidence to date.

Take Home Message

Skelettszintigrafie

Die Skelettszintigrafie hat eine hohe Sensitivität und Spezifität von > 99 % bzw. 86 %.

Ausreichend validiert ist bisher nur der visuelle Perugini-Score ([Tab. 2]).

Fazit

Take Home Message

Trotz erster überzeugender Daten findet die PET-Diagnostik noch keinen Einzug in die internationalen Leitlinien und bleibt daher noch ausgewählten Fragestellung vorbehalten.

Kernaussagen
  • Die kardiale Amyloidose ist eine unterschätzte Ursache für Herzinsuffizienz mit hoher Mortalität.

  • Die kardiale Beteiligung entsteht insbesondere bei AL- und ATTR-Amyloidose.

  • Die Skelettszintigrafie (beispielsweise mit 99mTc-DPD) eignet sich hervorragend, um ATTR-Amyloidosen zu diagnostizieren und hat bei fehlenden laborchemischen Indizien für AL-Amyloidose eine hohe Sensitivität und Spezifität (> 99 % bzw. 82 %).

  • Der Perugini-Score ist eine visuelle Beurteilung der kardialen Tracer-Anreicherung in der Skelettszintigrafie.

  • Amyloid-spezifische PET-Tracer eignen sich zur Diagnostik und können potenziell sowohl AL- als auch ATTR-Amyloidose erfassen, größere Studien fehlen jedoch derzeit noch.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
28. Februar 2020

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York