RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2020; 34(01): 8-9
DOI: 10.1055/a-1069-6490
DOI: 10.1055/a-1069-6490
Für Sie notiert
Keine präventive Wirkung des FIFA+-Programms im Highschool-Sport
![](https://www.thieme-connect.de/media/sport/202001/lookinside/thumbnails/sport-9763647_10-1055-a-1069-6490-1.jpg)
Verletzungen der unteren Extremitäten treten im Sport häufig auf. Zur Prävention dieser Art von Verletzungen wurde ein spezielles Aufwärmprogramm entwickelt. Studien im Leistungssport konnten eine Wirkung dieser Methode bereits nachweisen. Der Einsatz des FIFA+-Programms im Highschool-Sport ist jedoch noch nicht untersucht. Deshalb führten die Autoren eine Studie zur Wirkung des Programms im Fußball, Basketball, Football und Lacrosse durch.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
12. März 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York