RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2020; 34(01): 6
DOI: 10.1055/a-1072-0294
DOI: 10.1055/a-1072-0294
Für Sie notiert
Profifußball: Verletzungsrate auf Kunstrasen und natürlichem Rasen gleich

Im Fußball-Profisport wird immer häufiger auf Kunstrasen gespielt. Doch in Umfragen geben viele Sportler an, lieber auf natürlichem Rasen zu spielen, weil es dort scheinbar weniger häufig zu Verletzungen kommt. Eine US-amerikanische Kohortenstudie hat nun untersucht, ob bei Spielen auf den unterschiedlichen Rasentypen tatsächlich unterschiedlich häufig Verletzungen der unteren Extremität auftreten.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
12. März 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York