Einige Studien konnten zeigen, dass der scheinbare Diffusionskoeffizient (ADC) mit dem Gleason-Wert eines Prostatakarzinoms korreliert und somit als Marker für die Aggressivität des Tumors genutzt werden kann. Doch die absoluten ADC-Werte sind abhängig von verschiedensten Faktoren, wie z. B. Patientenmerkmalen. Um diese Variabilität zu umgehen wurde das ADC-Verhältnis definiert und bereits in einigen kleineren Studien genutzt.