RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2020; 192(08): 732-733
DOI: 10.1055/a-1072-7231
DOI: 10.1055/a-1072-7231
Brennpunkt
Stent-Subtraktion mit der Dual-Layer-Spektral-CT

Trotz Medikamentenbeschichtung kommt es nach einer Stent-Implantation immer noch häufig zu Stent-Thrombosen. Die koronare CT-Angiografie ist für die Diagnostik dieser Komplikation nur begrenzt geeignet. Qin et al. zeigen in ihrer Studie, dass mit der Spektral-CT-basierten Koronarstent-Subtraktionsbildgebung das Stent-Lumen besser dargestellt und die diagnostische Leistung verbessert werden kann.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
22. Juli 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York