Achillessehnenrupturen gehören zu den häufigsten Rupturen großer Sehnen. Aufgrund des vulnerablen Weichteilgewebes besteht ein hohes Risiko für Weichteildefekte. Die Kombination von Achillessehnenrupturen mit Weichteildefekten bleibt eine Herausforderung für den Operateur. Trotz der verschiedenen operativen Versorgungsmöglichkeiten mangelt es an einer strukturierten Behandlungsempfehlung. Anhand einer systematischen Literaturrecherche und Erfahrungen aus eigenem Klinikstandard erfolgt ein Überblick über die stufenweise Versorgungsmöglichkeit sowie die Entwicklung eines Behandlungsalgorithmus für die Rekonstruktion von Achillessehnenrupturen mit Weichteildefekten in Abhängigkeit von der Defektstrecke der Achillessehne, der Größe des Weichteildefektes und patientenindividuellen Faktoren. Diese sollen dem Operateur als Entscheidungsgrundlage für die angestrebte Therapie dienen.
Schlüsselwörter
Achillessehne - Ruptur - Weichteildefekt - Rekonstruktion - Lappenplastik