ZUSAMMENFASSUNG
In diesem Artikel wird die konservative ergotherapeutische Behandlung bei rheumatischen Erkrankungen erläutert. Neben der Indikation und der aktuellen Verordnungssituation werden die klinische Erfassung der Beschwerden und häufig zum Einsatz kommende Assessments thematisiert. Einzelne ergotherapeutische Interventionen werden vorgestellt, wie die Gelenkschutzunterweisung, die Schienenversorgung, das Selbsthilfetraining und die Arbeitsplatzanalyse. Weiter wird die Evidenz bei rheumatischen Erkrankungen wiedergegeben. Demnach können Gelenkschutzunterweisungen, der Einsatz von Schienen und das Selbstmanagement Schmerzen reduzieren und Funktionen verbessern. Die Beurteilung des Arbeitsplatzes nimmt durch die verbesserte medikamentöse Behandlung zunehmend einen hohen Stellenwert ein.
ABSTRACT
This article explains conservative occupational therapy in rheumatic diseases. In addition to the indication and the current prescription situation, the clinical recording of complaints and frequently used assessments are also discussed. Individual occupational therapy interventions are presented, such as joint protection instruction, splint care, self-help training and workplace analysis. Furthermore, the evidence for rheumatic diseases is presented. According to this, joint protection instructions, the use of splints and self-management can reduce pain and improve functionality. The assessment of the workplace is becoming increasingly important due improved drug treatment.
Schlüsselwörter
Rheumatische Erkrankung - Gelenkschutz - Schienenversorgung - Hilfsmitteleinsatz - Hilfsmittelversorgung - Ergotherapie - Arbeitsplatzanalyse
Keywords
Rheumatic disease - joint protection - splint treatment - use of aids - occupational therapy - workplace analysis