Zusammenfassung
Neben der ersten anatomischen und mikroskopischen Beschreibung der Nebenschilddrüsen und ihrer Namensgebung durch Ivar Victor Sandström 1880 wird der Beitrag vieler Pathologen, Physiologen und Chirurgen in den folgenden Jahrzehnten bis zur Aufdeckung ihrer Funktion und ihrer Erkrankungen beschrieben. Eingegangen wird auf den mit einigen Irrwegen belasteten Erkenntnisgewinn zum primären Hyperparathyreoidismus, auf die erste Operation durch Felix Mandl 1925 und auf die aktuellen Therapieempfehlungen. Es schließt sich ein kurzer Abschnitt über den Hypoparathyreoidismus an.
Abstract
The article reviews the scientific history of the parathyroid gland beginning with its first detection by Ivar Victor Sandström. Following his meticulous anatomical and histological description (1880) it took years of meandering work by many pathologists, physiologists and surgeons to uncover its complex contributions to calcium regulation in the body and associated diseases. Finally some aspects of the current status in treating hyper- and hypoparathyroidism are delineated.
Schlüsselwörter
Nebenschilddrüsen - Ivar Victor Sandström - Felix Mandl - Hyperparathyreoidismus - Hypoparathyreoidismus
Key words
parathyroid glands - Ivar Victor Sandström - Felix Mandl - hyperparathyroidism - hypoparathyroidism