RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1078-3185
Palliativbetreuung von Neugeborenen mit angeborenen Herzfehlern

Das „New York Presbyterian Morgan Stanley Childrenʼs Hospital“ (Columbia University Medical Center) bietet seit einigen Jahren für Neugeborene mit lebensverkürzenden, schweren Herzfehlern bzw. für herzkranke Neugeborene mit prognostisch ungünstigen Komorbiditäten sowie deren Familien eine neonatologische Palliativversorgung an. Nun berichten die Initiatoren über ihre Erfahrungen mit diesem Programm.
Trotz der mittlerweile besseren operativen Behandlungsmöglichkeiten entscheidet sich ein beträchtlicher Anteil der Eltern eines Neugeborenen mit hypoplastischem Linksherzsyndrom für eine konservativ-palliative Betreuung, schlussfolgern die Autoren. Bei der Beratung der betroffenen Familien müssen ihrer Ansicht nach alle Szenarien, auch das seltene, aber dennoch mögliche längerfristige Überleben der Neugeborenen, diskutiert werden.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
27. Mai 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York