RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2020; 15(04): 38-39
DOI: 10.1055/a-1081-6087
DOI: 10.1055/a-1081-6087
Praxis
Funktionelle Anatomie
Augenbewegungen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. Juli 2020 (online)

Summary
Die äußeren Augenmuskeln sind für die Blickrichtung verantwortlich und zählen zur Skelettmuskulatur, die man willkürlich kontrollieren kann. Liegen bei der Koordination der Augenbewegungen Störungen vor, können Pathologien wie Nystagmus auftreten. Andererseits können Augenbewegungen therapeutisch genutzt werden, beispielsweise bei der EMDR.