Geburtshilfe Frauenheilkd 2020; 80(07): 675-678
DOI: 10.1055/a-1087-9239
GebFra Magazin
Aktuell diskutiert

MRSA und MRGN in der Gynäkologie

Retrospektive Analyse der Aufnahme-Prävalenz von MRSA und MRGN unter Berücksichtigung der anhand der Screeningbögen abgefragten Risikofaktoren
Andre Hage
,
Annette Hasenburg
,
Michael Pietsch
,
Anne-Sophie Heimes
Preview

Zur Prävention nosokomialer Infektionen mit multiresistenten Keimen wurde in Anlehnung an die KRINKO-Empfehlungen an der Universitätsmedizin Mainz ein MRSA- und MRGN-Screening fachübergreifend etabliert. Dieses Screening, das bei allen stationären Aufnahmen obligat erfolgen muss, umfasst das Abfragen bestimmter Risikofaktoren und bei Vorliegen mindestens eines Risikofaktors die Entnahme eines MRSA- bzw. MRGN-Abstrichs sowie die konsekutive prophylaktische Isolierung bis zum Vorliegen des endgültigen mikrobiologischen Abstrichbefundes.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
14. Juli 2020

Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York