RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000142.xml
Frauenheilkunde up2date 2020; 14(01): 9-10
DOI: 10.1055/a-1087-9568
DOI: 10.1055/a-1087-9568
Studienreferate
Kaiserschnittgeburt und intestinales Mikrobiom
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. Januar 2020 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/frauenheilkunde-u2d/202001/lookinside/thumbnails/10-1055-a-1087-9568_fr2020_01_sr_07-1.jpg)
Unmittelbar nach der Geburt kolonisieren Mikroorganismen der Mutter und der Umwelt das Neugeborene. Mit welchen Bakterien der Darm in der frühesten Kindheit besiedelt wird, hängt allerdings entscheidend vom Entbindungsmodus ab. Zu diesem Ergebnis kommt eine in „Nature“ veröffentlichte britische Studie.