Im Verlauf von Demenzerkrankungen treten Ernährungsprobleme auf, die mit Reduktion der Essmenge und erhöhtem Mangelernährungsrisiko verbunden sind. In der vorliegenden Arbeit wird der Zusammenhang zwischen Ernährung und Demenz beleuchtet und beschrieben, welche Maßnahmen sinnvoll sind, um einen guten Ernährungszustand möglichst lange aufrechtzuerhalten und so zum Erhalt von Gesundheit, Funktionalität und Selbstständigkeit beizutragen.
Schlüsselwörter
Demenz - Ernährung - Mangelernährung - Ernährungsmaßnahmen - Sondenernährung