kleintier konkret, Inhaltsverzeichnis kleintier konkret 2020; 23(S 01): 18-24DOI: 10.1055/a-1091-0269 Heimtiere Haltung Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkArtgerecht? – Haltung von kleinen Heimtieren Barbara M. Schneider Artikel empfehlen Abstract Alle Artikel dieser Rubrik Kleine Heimtiere können für Kinder und Erwachsene eine Bereicherung darstellen. Doch worauf kommt es an, damit sich die Tiere wirklich wohlfühlen und nicht krank werden? Volltext Referenzen Literatur 1 Tierschutzgesetz. Im Internet: https://www.gesetze-im-internet.de/tierschg/TierSchG.pdf Stand: Januar 2019 2 Bradley Bays T. Rabbit behavior. In: Bays T, Lightfoot T, Mayer J. eds. Exotic Pet Behavior: Birds, Reptiles, and Small Mammals. St. Louis: Saunders Elsevier; 2006 3 Berthelsen H, Hansen LT. The effect of hay on the behavior of caged rabbits (Oryctolagus cuniculus). Anim Welfare 1999; 8: 149-157 4 Lidfors L. Behavioural effects of environmental enrichment for individually caged rabbits. Appl Anim Behav Sci 1997; 52: 157-169 5 Mulder A, Nieuwenkamp AE, van der Palen JGP. et al. Supplementary hay reduces fur chewing in rabbits. Tijdschrift Diergeneeskd 1992; 117: 655-658 6 Morgenegg R. Artgerechte Haltung – ein Grundrecht auch für (Zwerg-)Kaninchen. 3. Aufl.. Bozen: tbv Tierbüerchverlag; 2000 7 Rothfritz P, Loeffler K, Drescher B. Einfluss unterschiedlicher Haltungsverfahren und Bewegungsmöglichkeiten auf die Spongiosastruktur der Rippen sowie Brust- und Lendenwirbel von Versuchs- und Fleischkaninchen. Tierärztl Umschau 1992; 47: 758-768 8 Döring D. Kaninchen. In: Schneider B, Döring D. Hrsg. Verhaltensberatung bei kleinen Heimtieren – Haltung, Normalverhalten und Behandlung von Verhaltensproblemen. Stuttgart: Schattauer; 2016