RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00027304.xml
Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2020; 07(01): 43-44
DOI: 10.1055/a-1091-2130
DOI: 10.1055/a-1091-2130
Aktuell
Extremitätenarterien
PAVK: optimale antithrombozytäre Therapie nach Revaskularisation

Welche Art der Thrombozytenaggregationshemmung bei Patienten mit peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK) der unteren Extremitäten nach endovaskulärer Revaskularisation am geeignetsten ist, wurde bisher noch nicht bestimmt. Koreanische Wissenschaftler versuchten, die optimale Strategie herauszufinden.
Bei Patienten mit PAVK der unteren Extremitäten nach endovaskulärer Revaskularisation führt die duale antithrombozytäre Therapie ≥ 6 Monate zu einer Reduktion schwerwiegender kardiovaskulärer und peripherer Ereignisse nach 5 Jahren, schreiben die Autorinnen und Autoren.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
26. Februar 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York