ergopraxis, Table of Contents ergopraxis 2020; 13(03): 22-23DOI: 10.1055/a-1092-6284 Ergotherapie © Georg Thieme Verlag Stuttgart – New York Ziele finden und messen – Teilhabeinstrument Petra Gromann∗ Recommend Article Abstract Buy Article Full Text References Literaturverzeichnis 1 Engel-Fesca J. Erfahrungen mit der Umsetzung von personenzentrierten Konzepten und individueller Perspektiven in Organisationen – eine fokussierte Expertenbefragung. In Daßler H, Gromann P. Hrsg Teilhabe an Arbeit – subjektive Perspektiven. Bonn: Psychiatrie Verlag Bonn; 2019 2 Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Wie misst man Teilhabe in der Eingliederungshilfe?. Im Internet https://www.bagfw.de/qualitaet/wie-misst-man-teilhabe-in-der-eingliederungshilfe Stand: 13.12.2019 3 Strübing J, Hirschauer S, Ayaß R. et al Gütekriterien qualitativer Sozialforschung – ein Denkanstoß. Zeitschrift für Soziologie 2018; 47: 83-100 doi:10.1515/zfsoz-2018-1006