Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2020; 15(01): 44-47
DOI: 10.1055/a-1098-6614
DOI: 10.1055/a-1098-6614
Praxis
Diagnostik und Behandlung
Schritt für Schritt zur Blutentnahme
Further Information
Publication History
Publication Date:
28 February 2020 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dhz/202001/lookinside/thumbnails/a-1098-6614-1.jpg)
Summary
Um eine sichere Diagnose zu stellen, ist eine Blutentnahme oft unerlässlich. Dafür muss in der Regel eine Vene, zum Beispiel V. cephalica, punktiert werden. Vor der Venenpunktion ist es wichtig, die rechtlichen Vorschriften wie die Aufklärung des Patienten zu erfüllen sowie sorgfältig die benötigten Materialien vorzubereiten. Begleitend zu einer Venenpunktion (zur Blutentnahme oder Injektion/Infusion) ist eine ordnungsgemäße Dokumentation zu leisten.