Erfolgreiche Rehabilitation zur Sicherung von selbstbestimmter Teilhabe eines
Menschen mit Beeinträchtigungen hängt von vielen Faktoren
ab. Wichtig sind insbesondere individuelle und abgestimmte Leistungen.
Dafür bedarf es z. B. einer umfassenden Bedarfsermittlung
sowie der Zusammenarbeit verschiedener Akteure. Die Ermittlung des
Reha-Bedarfs ist ohne Datenerhebung, eine Zusammenarbeit im Reha-Prozess ist
ohne Datenübermittlungen und -erhebungen nicht möglich.
Nicht zuletzt deshalb sind im Reha-Geschehen stets datenschutzrechtliche
Anforderungen zu beachten. Der Beitrag fokussiert eine Auswahl
datenschutzrechtlicher Herausforderungen im Reha-Prozess und hierzu
entsprechende Lösungsansätze.