Verständigungsschwierigkeiten zwischen einer Hebamme und der von ihr begleiteten Schwangeren, Gebärenden oder Wöchnerin erschweren die Betreuung. Im klinischen Umfeld haben Migrantinnen bisweilen das Gefühl, es werde von Fachpersonal mehr über sie geredet als mit ihnen. Dabei ist Dolmetschen – das Übersetzen von Gesprächen in Echtzeit – gerade in der gesundheitlichen Versorgung wichtig. Die Autorin fasst Regeln, Fallbeispiele und eine exemplarische Ablaufplanung für die transkulturelle Anamnese und Kommunikation zusammen.