Die Psychotherapie sollte in der Behandlung der Depression neben der akuten Symptomreduktion auch die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens der Störung bzw. eines Rückfalls verringern. Der Patient soll lernen, erneuten Verschlechterungen eigenverantwortlich vorzubeugen und diese zu bewältigen. Im Beitrag werden bewährte und neuere Ansätze der psychotherapeutischen Rückfallprophylaxe praxisnah vorgestellt und diskutiert.