
Die kardiale MRT ist ein nicht invasives Verfahren, mit welchem nicht nur die anatomische, sondern auch die funktionelle Analyse und eine Vitalitätsdiagnostik des Herzens möglich ist. Dieser Artikel beschreibt die Vorbereitung der kardialen MRT-Untersuchung, geht auf das Protokoll und die enthaltenen Sequenzen ein und zeigt die Planung der einzelnen Schnittebenen, auch wird auf die Problematik bei Patienten mit Arrhythmien eingegangen.
Cardiac magnetic resonance imaging is a noninvasive procedure that can be used to assess morphology, vitality and functional diagnostics. The heart lies obliquely in the thorax and the standard views must be individually adapted during each examination. This requires solid anatomical knowledge. Detection of cardiac movement is a prerequisite for synchronizing the cardiac cycle and data acquisition, therefore an ECG is required.
Leitfaden für kardiale MRT - Cine-b-SSFP-Funktionsanalyse - Late-Gadolinium-Enhancement
Guide for cardiac magnetic resonance imaging - Cine b-SSFP - Late Gadolinium Enhancement