Fortschr Neurol Psychiatr 2020; 88(06): 403-415
DOI: 10.1055/a-1124-0060
Fort- und Weiterbildung

Huntington-Krankheit und Chorea minor

Huntington’s disease and Sydenham’s chorea
Björn Falkenburger
Preview

Die Huntington-Krankheit war ein wichtiges Beispiel, an dem die Problematik prädiktiver genetischer Testung diskutiert wurde. Ebenso wie andere Bewegungsstörungen schließt sie nichtmotorische Symptome und eine Prodromalphase ein. Als rasch progrediente monogenetische Erkrankung ist sie eine wichtige Modellerkrankung zur Erforschung neurodegenerativer Pathomechanismen und eine der ersten Bewegungsstörungen, für die kausale Therapien greifbar nahe scheinen.

Huntington’s disease was an important example for discussing the problem of predictive genetic testing. Like other movement disorders, it includes non-motor symptoms and a prodromal phase. As a rapidly progressive monogenetic disease, it is an important model disease for the study of neurodegenerative pathomechanisms and one of the first movement disorders for which causal therapies seem to be reachable.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
18. Juni 2020

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York