RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2020; 26(03): 138-145
DOI: 10.1055/a-1124-1587
DOI: 10.1055/a-1124-1587
CNE Schwerpunkt
Mutig sein, Prüfungen wagen
Prüfungsstress meistern
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. Mai 2020 (online)

Prüfungen zu meistern ist nicht nur eine Frage der fachlichen Kompetenz. Starke Prüfungsängste können einen daran hindern, das eigene Potenzial voll auszuschöpfen und sich beruflich (weiter) zu qualifizieren. Die Bewältigung von Prüfungsängsten kann gelernt werden – manchmal helfen schon kleine Veränderungen in der Prüfungsvorbereitung oder während der Prüfung. Die Autorinnen geben zunächst einen Überblick über die Symptome, Entstehung und Aufrechterhaltung von Prüfungsängsten. Anschließend stellen sie konkrete und leicht umsetzbare Bewältigungsstrategien vor.
-
Literatur
- 1 Dilling H, Freyberger HJ. Hrsg Taschenführer zur ICD-10-Klassifikation psychischer Störungen: Mit Glossar und Diagnostischen Kriterien sowie Referenztabellen ICD-10 vs. ICD-9 und ICD-10 vs. DSM-IV-TR. Göttingen: Hogrefe; 2019
- 2 Shapiro AL. Test anxiety among nursing students: A systematic review. Teaching and Learning in Nursing 2014; 9: 193-202
- 3 Quek TT, Tam WW, Tran BX. et al The Global Prevalence of Anxiety Among Medical Students: A Meta-Analysis. International Journal of Environmental Research and Public Health 2019; 16: 2735 doi:10.3390/ijerph16152735
- 4 Psychotherapeutische Beratungsstelle der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Jahresbericht 2018 Im Internet: von https://www.pbs.uni-mainz.de/ files/2019/07/Jahresbericht_PBS_2018.pdf Stand: 27.02.2020
- 5 Fehm L, Fydrich T. Prüfungsangst. Göttingen: Hogrefe; 2011
- 6 Warnecke I. Prüfungsangst bewältigen: Ein Trainingsprogramm in sieben Schritten. Stark fürs Studium, Band 4857. Stuttgart: UTB; 2018
- 7 Ergene T. Effective Interventions on test anxiety reduction – A meta-analysis. School Psychology International 2003; 24 (03) 313-328
- 8 Hofmann SG, Asnaani A, Vonk IJJ. et al The efficacy of cognitive behavioral therapy: a review of meta-analyses. Cognitive Therapy and Research 2012; 36 (05) 427-440 doi:10.1007/s10608-012-9476-1
- 9 Wolf D, Merkle R. So überwinden Sie Prüfungsängste. Psychologische Strategien zur optimalen Vorbereitung und Bewältigung von Prüfungen. Mannheim: PAL; 2017
- 10 Beck JS. Praxis der Kognitiven Verhaltenstherapie. Weinheim, Basel: Beltz; 2013
- 11 Wilken B. Methoden der Kognitiven Umstrukturierung. Ein Leitfaden für die psychotherapeutische Praxis. Stuttgart: Kohlhammer; 2018
- 12 Beck AT. Praxis der Kognitiven Therapie. Weinheim: Beltz; 1999
- 13 Kabat-Zinn J. Im Alltag Ruhe finden. Frankfurt a. M: Fischer; 2009
- 14 Fehm L, Fydrich T. Ratgeber Prüfungsangst. Informationen für Betroffene und Angehörige. Göttingen: Hogrefe; 2013