Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000172.xml
Transfusionsmedizin 2020; 10(02): 69
DOI: 10.1055/a-1127-6965
DOI: 10.1055/a-1127-6965
Aktuell referiert
Prognostischer Wert von KIR2DS1 und KIR3DL1 bestätigt sich nicht
Further Information
Publication History
Publication Date:
14 May 2020 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/transfusionsmedizin/202002/lookinside/thumbnails/10-1055-a-1127-6965_tfm2020_2_aktuell-referiert_09-1.jpg)
Die Charakterisierung aktivierender und inhibitorischer Rezeptoren natürlicher Killerzellen und ihrer Liganden soll mit dem Rezidivrisiko und Überleben nach einer allogenen Stammzelltransplantation assoziiert sein. Die retrospektive Analyse mit 2222 Spender-Empfänger-Paaren validierte das Selektionsmodell nach dem KIR2DS1/KIR3DL1-Donorstatus nicht.