Aktuelle Ernährungsmedizin, Inhaltsverzeichnis Aktuelle Ernährungsmedizin 2020; 45(03): 159-160DOI: 10.1055/a-1145-6497 Kommentierte Wissenschaft © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Non-HDL-Cholesterin und kardiovaskuläres Langzeitrisiko Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Das sogenannte Non-HDL-Cholesterin errechnet sich aus der Differenz des Gesamtcholesterins und der HDL-Fraktion und bildet alle proatherogenen Lipoproteine ab. Ein Team internationaler Wissenschaftler prüfte nun den Zusammenhang zwischen dem Non-HDL-Cholesterin und dem kardiovaskulären Langzeitrisiko und entwickelte ein Instrument zur Berechnung dieses Risikos. Volltext