RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000142.xml
Frauenheilkunde up2date 2020; 14(03): 192-193
DOI: 10.1055/a-1154-6398
DOI: 10.1055/a-1154-6398
Studienreferate
Postpartale Präeklampsie erweitert Spektrum der Hochdruckerkrankungen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. Juni 2020 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/frauenheilkunde-u2d/202003/lookinside/thumbnails/10-1055-a-1154-6398_fr2020_03_sr_09-1.jpg)
Die Häufigkeit einer verzögert einsetzenden postpartalen Präeklampsie (PPP) steigt, Prävalenz und Pathophysiologie sind noch nicht gut verstanden. Eine retrospektive Fallkontrollstudie aus den USA untersuchte jetzt klinische Risikofaktoren und Management der PPP sowie das Risiko einer nachfolgenden kardiovaskulären Erkrankung.