Zukünftig wird es bedeutsam sein, Patienten vorab in unterschiedliche Erholungskategorien
einzuteilen und anschließend mit sehr spezifischen Behandlungen zu versorgen. Das
ist die Idee der Schlüsseltherapien. Der Begriff ist allerdings nicht neu und bezieht
sich darauf, dass wir bei bestimmten Problemstellungen (Schloss bzw. Schlüsselloch)
ganz bestimmte Problemlösungen (Schlüssel) benötigen. Doch welche Therapieansätze
könnten sich als Schlüsseltherapien erweisen?