Zusammenfassung
Prävention ist ein wichtiges Feld im Gesundheitswesen geworden. Mit der
Förderung von Gesundheitsregionen plus beteiligt sich Bayern am Aufbau
von kommunalen Strukturen, die die Gesundheitsförderung durch
örtliche Vernetzung unterstützen. Der Landkreis Cham hat in
diesem Rahmen ein wichtiges Handlungsfeld identifiziert: Die Vermittlung
hochwertiger Angebote an die Bürgerinnen und Bürger vor Ort
durch besonders geschulte Personen, die Gesundheitsbotschafter. Dazu wurde ein
Schulungskonzept entwickelt, über dessen Evaluation hier berichtet wird.
Nach einem ersten Durchgang wurde das Curriculum angepasst und bei Reduktion
inhaltlicher Themen noch mehr auf Projektmanagement und Netzwerkarbeit
ausgerichtet. Mit dieser Modifikation zeigten die Rückmeldungen zu den
Aktivitäten der Gesundheitsbotschafter aus deren eigener Perspektive
sowie aus Sicht von Veranstaltungsteilnehmern, Bürgern und
Kommunalpolitikern eine durchwegs positive Resonanz.
Abstract
Prevention has become an important issue in health care. With the funding of
Health Regionsplus, Bavaria is participating in the establishment of municipal
structures that support health promotion through local networking. In this
context, the district of Cham has identified an important field of action: the
mediation of high-quality offers to local citizens by specially trained people,
namely health representatives. A training concept was developed, the evaluation
of which is reported here. After a first course, the curriculum was modified
gearing the content more towards project management and networking. With this
modification, the feedback on the activities of the health representatives in
their own view as well as from the perspective of event participants, citizens
and local politicians showed a consistently positive response.
Schlüsselwörter
Gesundheitsregion - kommunales Gesundheitsmanagement - Gesundheitsbotschafter - Schulungsevaluation
Key words
Health region - community-based health management - health representatives - evaluation of training